Verfasst von Nadan Kipp. Veröffentlicht in Analyse
Max Eberl hat zum Ende der vergangenen Saison eine sehr kontrovers diskutierte Entscheidung getroffen. Er entließ mit Dieter Hecking den Trainer, dem er selbst knapp ein halbes Jahr zuvor noch eine Vertragsverlängerung angeboten hatte. Und das nicht etwa, weil Hecking in der Folge schlechte Arbeit geleistet hätte oder die Borussia ihren eigenen Ansprüchen hinterher lief. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe von Heckings Entlassung standen die Fohlen auf Platz 5, mit Tuchfühlung zu den Champions-League-Rängen. Eine Platzierung, die sehr gut in das Selbstbild der Borussia passt. Der Grund für den Trainerwechsel war ein anderer. Er hatte einen Namen: Marco Rose.
Weiterlesen
An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).
Verfasst von Kevin Leyk. Veröffentlicht in Analyse
Sommerzeit heißt Transferzeit. Jahr für Jahr scheint es für die Manager schwieriger zu werden, die passenden Spieler für ihre Mannschaft zu finden. Dies liegt unabhängig von marktspezifischen Entwicklungen auch an dem enormen taktischen Niveau in der Bundesliga, den immer konkreter werdenden Entwicklungsplänen der Trainer sowie der starken Jugendarbeit in Deutschland. Teil zwei der Analyse.
Weiterlesen
An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).
Verfasst von Kevin Leyk. Veröffentlicht in Analyse
Sommerzeit heißt Transferzeit. Jahr für Jahr scheint es für die Manager schwieriger zu werden, die passenden Spieler für ihre Mannschaft zu finden. Dies liegt unabhängig von marktspezifischen Entwicklungen auch an dem enormen taktischen Niveau in der Bundesliga, den immer konkreter werdenden Entwicklungsplänen der Trainer sowie der starken Jugendarbeit in Deutschland.
Weiterlesen
An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).
Verfasst von Kevin Leyk. Veröffentlicht in Analyse
Wenngleich die Antwort auf eine eingangs gestellte Frage meist erst das Ergebnis einer ausgiebigen Tiefenanalyse ist, möchten wir sie dieses Mal gleich vorwegnehmen: Nein, die Dreierkette ist nicht offensiver als eine Viererkette. Zumindest nicht immer. Wie so häufig im Fußball kommt es auf Interpretationen und Rollenverteilungen an. Primär hängt die Entscheidung für eine Dreierkette also an einer Philosophie und dem damit zusammenhängenden Ausschöpfen bevorzugter Möglichkeiten. Denn auch hier gilt: Wie so vieles hat die Dreierkette Vor- und Nachteile.
Weiterlesen
An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).